Takachiho – Legendärer Aufstieg
Unsere zweite Wanderung mit dem Kobamachi-Team! Unsere Beine gewöhnen sich an die Aufstiege ins Kirishima Gebirge. Dieses Mal waren wir, wie der Titel schon verrät, auf Takachiho-no-Mine (1547m), dem zweithöchsten Berg des Gebirges nach Karakunidake.
Um 9:00 Uhr starteten wir von Takachiho Gawara (in der Nähe des Besucherzentrums) und durchquerten das Torii. Die Sonne strahlte und nichts in der Welt könnte uns diesen wunderbaren Tag verderben.
(Der Aufstieg zum Aufstieg)
Dieses Mal trafen wir weder Tiere noch Knochen. Aber ein riesiges Stück Berg! Die Wanderung auf Takachiho unterscheidet sich komplett von unserer vorherigen (See Ōhata), da wir dieses Mal nur rund 20 Minuten unter einem Blätterdach wanderten und dann an den Punkt gelangten, bei dem man sich wünscht, man hätte Handschuhe mitgebracht, da man seine Hände gerne als Unterstützung für die Beine einsetzen möchte.
(nur halb gestellt)
Dieses Mal hatten wir einen richtigen Führer dabei (keine Kritik am letzten…) und wir bekamen vielfältige Informationen über jedwede Wandertouren in der Gegend, sodass wir mit einer Selbstsicherheit aufsteigen konnten, die sonst nur Profis vorbehalten ist. Man kann allerdings auch gut auf eigene Faust aufsteigen, sollte sich allerdings für alle Fälle die Schriftzeichen für Takachiho-no-Mine (高千穂峰) einprägen, um die Schilder entziffern zu können.
Die Landschaft, die sich einem während des Aufstiegs erschließt ist atemberaubend (mehr noch als der Aufstieg selbst). Bei schönem Wetter kann man die Aussicht auf die zahlreichen Vulkane in der Umgebung genießen und falls es nebelig sein sollte, kann man sich an der Gruselatmosphäre erfreuen. Im Ernst sollte man zumindest die Wettervorhersage konsultieren bevor man sich für ein Besteigen rüstet, da die Sicht bei Nebel tatsächlich sehr eingeschränkt sein kann.
(kleines Nickerchen unterwegs)
Auf der Spitze angelangt sieht man einen Speer gen Himmel gerichtet. Der Legende nach teilten die Götter mit dem Speer die Wolken um zum ersten Mal auf die Erde herabzusteigen. Genau hier, auf die Spitze des Takachiho. Wenn das nicht mal ein guter Grund ist, sich den Ort mal genauer zu betrachten!
Die gesamte Wanderung dauert zwischen 3 und 5 Stunden, je nach Kondition. Da ist dann aber schon die Essenspause auf der Spitze mit eingerechnet. Schwierig ist die Wanderung zwar nicht, aber auch nicht gerade ein kleiner Sonntagspaziergang durch den Park. Gute Ausrüstung sind empfehlenswert und gutes Schuhwerk, vorzugsweise Wanderstiefel, unverzichtbar.
Für genauere Informationen zu Wanderungen im Kirishima-Kinkowan National Park schauen klicken Sie hier.